Sie sind hier: Startseite » Aktuelles

Bürgerinfo

Neuer Trafo im Mittelbruchweg

02.06.2023 Im Mittelbruchweg wurde ein neuer Transformator aufgestellt. Schon am Vortag wurde neben dem schon vorhandenen Trafo gebudelt und gebaut. Das gehört eigentlich zu den normalen Erneuerungs/Erweiterungsarbeiten eines vorhandenen Orts/-Stromnetzes durch einen lokalen Energieversorger, wenn die Technik in die Jahre gekommen ist bzw. Kapazitäten ausgeschöpft sind oder erweitert und angepasst werden müssen.
Hier in diesem Fall hat es mit dem Transformator etwas Besonderes auf sich. Wie inzwischen schon an anderen Orten bekam auch dieser Trafo ein besonderes Outfit. Schon seit 16 Jahren ziert ein schönes landschaftliches Motiv sein Äußeres. Anno 2007 wurde der Trafo von Schülern der Inselschule Töplitz mit Motiven, die zur Töplitzer Umgebung passen, verziert. Bei einer kleinen Einweihung waren sogar Gäste aus Land, Stadt, Kommune zugegen.
Nun muss das gute Stück weg und etwas Neues kommt. Schaun wir mal, ob es wieder so schön in die Landschaft passen wird.
Für weitere Baumaßnahmen stehen schon Termine fest. Zeitnah werden Bürger, Anwohner u.a. entsprechend informiert! [DH]

Trafo 2023

Zu den Bildern

Trafo 2007

Zu den Bildern

Holzbohlenwandersteg

Erneuerung des Töplitzer Holzbohlenwandersteges geht voran

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die grundhafte Erneuerung des Holzbohlensteges am Kleinen Zernsee geht zügig voran. Die Kollegen des städtischen Bauhofes arbeiten kontinuierlich am Neuaufbau des Uferweges. Es gibt eine völlig neue Unterkonstruktion aus Quer- und Längsbalken (siehe Fotos). Dadurch kommt der Laufsteg höher und kann besser unterlüftet werden, um ein Stocken des Holzes zu verhindern.
Für die Konstruktion wurde Lärchenholz verwendet, welches sich durch seine Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet.
Ziel ist es, mit den Arbeiten Ende Mai fertig zu sein.
Ihr Ortsvorsteher Frank Ringel

Information des Ortsvorstehers 23.04.2023

Reparatur der Straßenbeleuchtung in der Leester Straße erfolgt

Nach Auswahl der Straßenbeleuchtung in der Leester Straße vor circa 10 Tagen konnte der Fehler gefunden werden, welcher bei Tiefbauarbeiten entstand.
Die Elektrofirma Plamann konnte den Fehlerstandort bestimmen und durch Setzen einer Muffe das Erdkabel reparieren, so dass jetzt wieder alle Lampen in der Leester Straße leuchten.

Ihr Ortsvorsteher, Frank Ringel

Information des Ortsvorstehers 12.04.2023

Reparatur der Straßenbeleuchtung in der Straße „An der Havel“ erfolgt

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

ich kann Ihnen mitteilen, dass die Reparaturarbeiten an der Straßenbeleuchtung in der Straße „An der Havel“ von der Elektrofirma Plamann abgeschlossen wurden und die Beleuchtung wieder vollständig funktioniert.

Ursache war ein defektes Erdkabel, welches bei Tiefbauarbeiten mit einem Bohrgerät zur Verlegung des Glasfaserkabels beschädigt wurde.

Es musste erst ein Messwagen geordert werden, der den genauen Standort des Defektes bestimmte. Die Firma Plamann öffnete dann die Schadstelle und reparierte das Kabel mit einer Muffe (siehe Fotos).

Wir freuen uns wieder über die Funktion der Straßenbeleuchtung in diesem Bereich.

Ihr Ortsvorsteher
Frank Ringel

Information des Ortsvorstehers 29.03.2023

Uferwanderweg am kleinen Zernsee in Töplitz wird grundhaft erneuert

Nach mehr als 25 Jahren und diversen Teilreparaturen am Holzbohlensteg entlang des Ufers des Kleinen Zernsees in Töplitz nagt jetzt der Zahn der Zeit am maroden Holzbelag.

Die Stadtverwaltung Werder (Havel) hat sich mit Unterstützung des Bauhofs die grundhafte Erneuerung des ca. 250 m langen Uferwanderweges mit neuen Lärchenholzbohlen zur Aufgabe gemacht. Lediglich die ursprüngliche Aufnahmekonstruktion für die Längsbalken aus gegründeten Stahlprofilträgern wird dafür noch genutzt.

Aufgrund der begonnenen Abrissarbeiten wird der Uferweg in dem Bereich Holzbohlensteg zwischen den Wegen „Zur Badestelle“ und „Havelblick“ während der Bauzeit beidseitig gesperrt. Es besteht ein offizielles Verbot für Radfahrer und Fußgänger in diesem Bereich.

Eine Umgehung kann über die zum Uferweg parallel verlaufende Straße „An der Havel“ erfolgen.

Ich bitte um Berücksichtigung und Verständnis.

Ihr Ortsvorsteher
Frank Ringel