Aktuelles
Veranstaltungstermine
01.12.2023: Pampelmuse Inselschule,17 Uhr
02.12.2023: Töplitzer Weihnachtsmarkt, Dorfplatz, 15 Uhr
03.12.2023: Adventskonzert in der Kirche Töplitz, 15 Uhr
09.12.2023: Seniorenweihnachtsfeier/Weihnachtssingen der SG Töplitz, 14 Uhr/16 Uhr
07.01.2024: Gemeinsamer Gottesdienst, Kirche Töplitz, 10.30 Uhr
13.01.2024: Neujahrsempfang Töplitzer Ortsbeirat, 11 Uhr
20.01.2024: Knutfest der Feuerwehr, Gerätehaus, 15 Uhr
26.01.2024: Karneval in Töplitz, Festzelt SG Sportplatz, 19.11 Uhr
27.01.2024: Karneval in Töplitz, Festzelt SG Sportplatz, 19.11 Uhr
28.01.2024: Kinderkarneval in Töplitz, Festzelt SG Sportplatz, ab 15 Uhr
Straßendeckenerneuerung

Straßendeckenerneuerung im letzten Teil des Mittelbruchweges wurde erfolgreich beendet. Nach grundhafter Erneuerung konnte durch den Bauhof der Stadtverwaltung Werder ( Havel) in Zusammenarbeit mit der Firma Manfred Schulz der letzte Teil des Mittelbruchweges in Töplitz wieder repariert und der Öffentlichkeit übergeben werden. Die Anwohner und der Ortsbeirat freuen sich über diese Maßnahme, womit wieder ein defekter Straßenbereich saniert wurde. -Der Ortsbeirat- ... [Mehr]
Bundesweiter Vorlesetag an der Inselschule

Zum 17. Mal beteiligte sich unsere Schule am Bundesweiten Vorlesetag.
Wiederum hatten wir interessante und spannende Gäste aus Politik, Sport, Kunst und Kultur geladen.
Das Schulhaus war liebevoll von Kindern und Kollegium gestaltet. Viele große und kleine Schnecken hinterließen eine Leseschleimspur.
Der Tag wird Groß und Klein als Höhepunkt in Erinnerung bleiben ... [Mehr]
Bürgermeisterin liest zum Vorlesetag

„Die Grimmigen Wölfe und die Rotkäppchenrebellion" ist ein Kinderbuch, das in der Stadtbibliothek Werder (Havel) derzeit besonders gefragt ist. Autorin Luzie-Linn Beeke erzählt darin die Geschichte von Jack und seinen Freunden, die ungeplant in einer Märchenwelt landen. Dort erhalten sie den Auftrag, Rotkäppchen zu retten.
Bürgermeisterin Manuela Saß las aus dem Buch zum Vorlesetag am 17. November in der Grundschule Glindow, wo sie mit Beifall empfangen wurde. Für die Buchauswahl lässt sie sich seit Jahren in der Stadtbibliothek beraten. In der Schule fragte sie die Kinder der Klasse 3B zunächst einmal, welche Bücher sie zurzeit selbst so lesen ... [Mehr]
WEIHNACHTEN WIRD SCHÖN IN TÖPLITZ

Liebe Mitglieder,
das Jahr 2023 geht zu Ende und wir haben noch eine gemeinsame Veranstaltung vor uns.
Das jetzt schon traditionelle Weihnachtssingen am 09.12.23 wird diesmal, gemeinsam mit einer Seniorenweihnachtsfeier unserer älteren Mitglieder, veranstaltet. Ab 14:00 Uhr haben wir unsere Senioren zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Auch wird es ein kleines Programm geben. Dazu haben wir uns Unterstützung der Inselschule und des TKC geholt. Ab etwa 16:00 Uhr werden wir dann direkt zum Weihnachtssingen kommen.
Wie in den Vorjahren wird es wieder Glühwein, warmen Apfelsaft, Waffeln und auch ein Bier geben. Unsere Preise sind mit einem 1,00 € wieder unschlagbar.
Ich hoffe, dass wir wieder viele Eltern mit Kindern begrüßen können. Das Ende ist irgendwann zwischen 18:00 und 19:00 Uhr geplant. Für die "Nichtsänger" wird es wieder eine Feuertonne geben, so dass sie auch ihre Familie begleiten können.
Bis dahin verbleibe ich in freudiger Erwartung auf einen tollen Weihnachtsbaum, eine ruhige Vorweihnachtszeit und möchte noch einmal auf die finanzielle Unterstützung der Feiern in den Sektionen hinweisen.
Bitte wendet euch, als Organisatoren, bei Fragen an Petra.
Michael Behrens
Vereinsvorsitzender, SG Töplitz
Werders neue First-Responder-Einheit

Werders neue First-Responder-Einheit hatte bereits 45 Einsätze
Kammerflimmern ist die häufigste Ursache für einen plötzlichen Herztod. Ohne schnelle medizinische Hilfe gibt es keine Rettung. Mit jeder Minute, die die Hilfe früher eintrifft, steigen die Überlebenschancen. Aus dieser Erfahrung heraus hat die Freiwillige Feuerwehr in Werder (Havel) jetzt eine First-Responder-Einheit in der Ortsfeuerwehr.
Urheber der Idee ist Frank Huber. Der Feuerwehrmann aus Töplitz war hauptberuflich als Rettungsassistent tätig. „Es gibt leider immer wieder Fälle von Kammerflimmern, bei denen der Rettungsdienst nicht rechtzeitig vor Ort sein kann", erzählt er. Als er vor einigen Jahren von der Gründung einer First-Responder-Einheit in Schwielowsee gehört hatte, fragte er sich, ob so was auch in Werder machbar ist ... [Mehr]
11.11.2023 UM 11.11 UHR

Töplitz Helau ... zum 11.11. ging es um 11.11 Uhr mit einer kleinen Eröffnungsfeier im Vereinsheim der SG Töplitz auch hier in die 5. Jahreszeit.
Präsident Michael Hollax begrüßte auch im Namen des Vorstandes des TKC zahlreiche Gäste. Natürlich war auch der Töplitzer Ortsvorsteher Frank Ringel zugegen und musste, wie es sich gehört, den Bürgerhausschlüssel sowie die Ortskasse an die Töplitzer Närrinen und Narren übergeben.
Nach dem "offiziellen Part" lud Präsident Hollax zum weiteren gemütlichen Zusammensein, bei leckerem Gegrillten und diversen Erfrischungen ein ... [Mehr]
Martinsumzug
Martinsumzug in Töplitz, am 11. November 2023 an der Kirche Töplitz.
Um an die Legende von St. Martin zu erinnern, fanden sich viele Töplitzer, Gäste, Groß und Klein in der Kirche Töplitz ein.
Gemeinsam konnte man die Geschichte vom St. Martin sehen und hören und Lieder dazu singen.
Im Anschluss zogen alle mit Laternen durch die Straßen um dann im Pfarrgarten Martinsbrezeln zu teilen und gemütlich am Feuer zu verweilen.
Foto/Video: DH FOTO TEAM TÖPLITZ
Hier erstmalig mit dabei am Set Amelie (10) und Emma (10) von der Foto-AG der Inselschule Töplitz!!!
Vorbereitung auf das große Weihnachtskonzert

Auch in diesem Jahr sind die Kinder der Gitarrenklasse 6a gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Klieber, Frau Simon und Frau Ramdohr nach Naumburg gefahren, um das große Weihnachtskonzert am 21.12.2023 vorzubereiten.
Viele Stunden übten wir auf den Gitarren, sangen bekannte und neue Weihnachtslieder, hatten Spaß und Erholung gleichermaßen. Wir fühlen uns gut vorbereitet und können jetzt in den anstehenden Musikstunden, das Gelernte festigen ... [Mehr]
Pampelmuse - Inselschule

Am 1.12.23, um 17.00 Uhr, gastiert wieder das Sing- und Spieltheater Pampelmuse bei uns an der Inselschule.
In diesem Jahr freuen wir uns auf das Märchen vom Feuerzeug.
Karten dafür sind ab sofort im Sekretariat erhältlich. (Erwachsene 7€, Kinder 5€)
Durch Unterstützung unseres Fördervereins können die Preise dafür auch in diesem Jahr konstant bleiben.
Restkarten gibt es wie gewohnt vor der Veranstaltung, nach unserem kleinen Weihnachtsmarkt vor der Schule ... [Mehr]
Foto/Flyer: Sing- und Spieltheater Pampelmuse
Halloween auf der Insel
Am Dienstag, 31.10.2023 war es wieder soweit ... Halloween ... auch hier auf der Insel.
Toll war es auch wieder, hier im Gruselgarten in Töplitz! Unglaublich was sich die Macher haben einfallen lassen und wieviel Kreativität und Arbeit da drin steckte.
Danke an Sandra Bräse-Baran & Family sowie Wolf & Lu aus Töplitz.
Hier einige Eindrücke vom Abend.
Fotos: Lena Freidank & Oli Röhle (Töplitz)
Ausstellung im KUNST-GESCHOSS
Letzte Besuchsmöglichkeit der aktuellen Ausstellung im KUNST-GESCHOSS
Sehr verehrte Damen und herren. liebe Freundinnen und Freunde der Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS,
Kinder wie die Zeit vergeht, gefühlt gestern haben wir die Ausstellung mit Philipp von Appen und Steffen Wriecz eröffnet, nun sind noch drei Ausstellungstage übrig.
Am morgigen Donnerstag, 2. November und am Samstag und Sonntag dieser Woche, 4. und 5. November kann die Ausstellung noch besichtigt werden.
Beim Finale, am Sonntag werden beide Künstler anwesend sein, genau der richtige Augenblick um mit beiden Protagonisten in's Gespräch zu kommen.
An allen drei Ausstellungstagen werde ich persönlich anwesend sein ... [Mehr]
Auszeichnung für Werders Zukunftshaushalt
Eine besondere Ehrung für Werder (Havel): Die Blütenstadt erhält für den Zukunftshaushalt die Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“. Sie wird vom Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. in diesem Jahr erstmals verliehen. Werder (Havel) ist eine von fünf Kommunen aus ganz Deutschland, die bei der Premiere ausgezeichnet werden. Mehr als 50 Bewerbungen von öffentlichen Trägern waren beim Kompetenzzentrum und seinem Kooperationspartner, dem Berlin Institut für Partizipation, eingegangen ... [Mehr]
KARNEVAL IN TÖPLITZ DIESMAL AUF DEM SPORTPLATZ

Liebe Sportfreunde,
der TKC hatte uns im Sommer gebeten über eine Unterstützung für ihre Veranstaltungen nachzudenken. Sie haben den Stellplatz für ihr Festzelt verloren und suchen eine Alternative.
Nach einigen Gesprächen zur Machbarkeit hat sich der Vorstand der SG Töplitz, in Abstimmung mit den Verantwortlichen im Fußball, für eine Zustimmung entschieden.
Das Festzelt wird Mitte Januar auf dem Fußballplatz aufgestellt und den Karnevalsgruppen wird das Vereinsheim als Umkleideraum, übergeben.
Wie bei all unseren Vereinsfesten werden auch die Karnevalsveranstaltungen um 24:00 Uhr enden. Nur so ist ein Verständnis bei den Nachbarn unserer Sportanlage zu erzielen.
Die Toiletten in den Kabinen sind ausschließlich für die Mitglieder des TKC und eine Vereinsversicherung für die Veranstaltung ist Pflicht. Wir hoffen auf euer Verständnis bei der Vorstandsentscheidung, denn es war die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer der letzten Mitgliederversammlung für ein Testevent des TKC auf dem Sportplatz.
In den nächsten Tagen wird dazu ein Vertrag erarbeitet, der die Nutzungsbedingungen klärt. Pünktlich zum 11.11. wollen wir dann alles unterzeichnet haben.
Die Kartenbestellung hat begonnen, also los und auf zur Karnevalsparty.
Michael Behrens
Vereinsvorsitzender SG Töplitz
Veranstaltungskalender 2024 - Werder (Havel)
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr 2024 steht schon fast vor der Tür und wir möchten Ihnen gern wieder die Möglichkeit geben, Ihre Veranstaltungen zu veröffentlichen und in unserem Online-Veranstaltungskalender zu bewerben.
Um für Ihre öffentliche Veranstaltung oder kulturelles Angebot die erforderliche Aufmerksamkeit zu erlangen, steht die Eventdatenbank der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB), der zentralen Veranstaltungsdatenbank des Landes, zur Verfügung.
Über diese Datenbank können regional über den städtischen Veranstaltungskalender sowie überregional über den Tourismusverband Havelland e.V. (www. dein-havelland.de) und der TMB (www.reiseland-brandenburg.de) sämtliche Infos zu Ihrem Event oder Angebot gestreut werden.
In Vorbereitung auf das Jahr 2024 bitte ich Sie um Mitteilung Ihrer Veranstaltungstermine bis 30.11.2023.
Download - Anschreiben/Infos [359 KB]
Download - Formular/Anmeldung/Mitteilung ihrer Termine [16 KB]